Home 
 
 AGB 
 
 Kontakt 
 
 Anmelden 
 
 Ihr Konto 
 
 Warenkorb 
 
 Kasse 

  Startseite Bücher 978-3-910186-65-1      Ihr Konto  |  Warenkorb  |  Kasse
 
 Kategorien 









 Produkte more
2019/Richard Möbius (1859-1945) Baurat und Architekt
2019/Richard Möbius (1859-1945) Baurat und Architekt




zzgl. Versand

 Informationen 
Liefer- und
Versandbedingungen

Datenschutzerklärung
Unsere AGB
Gutschein einlösen
Widerrufsrecht
Kontakt
Impressum

 Sonstiges 
Über uns

  Produkt Info
  Produkt 7 von 75 in der Kategorie Bücher    Zurück zur Kategorie

Gemalte Sehnsucht - Martha Schrag 1870-1957.

[978-3-910186-65-1]


zzgl. Versand

128 Seiten, 185 Abbildungen, Format 27 × 21 cm.

Eine Vorzugsausgabe zum Preis von 50,00 Euro mit einer Grafik des Altmeisters Heinz Tetzner ist nur über unseren Verlag erhältlich.

Sie ist auf 100 Exemplare limitiert und nummeriert

Martha Schrag war eine der bedeutendsten Malerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts in Chemnitz, mit deren Ehrenbürgerschaft sie 1950 geehrt wurde. Zeitlebens hielt sie am Lebensmittelpunkt ihrer Heimatstadt fest. Trotz dieser Bindung war schon die junge Martha Schrag intensiv bestrebt, sich an aktuellen Strömungen der Kunst zu orientieren. Sie knüpfte bereits vor 1910 Kontakte nach Berlin und Dresden; München folgte kurz danach.

Die von gesellschaftlichen Brüchen und persönlichen Schicksalsschlägen gekennzeichneten wechselvollen Jahren haben zur Ausformung ihres Werkes intensiv beigetragen. In permanenter Auseinandersetzung mit zeitgemäßen Strömungen der bildenden Kunst fand Martha Schrag zu einem persönlichen Stil, der ihre Arbeiten unverwechselbar machten. Sie ließ sich nicht vom Publikumsgeschmack beirren und kämpfte mit wenigen Gleichgesinnten gegen Widerstände in der Provinz unablässig an. Damit trug sie unzweifelhaft dazu bei, der Moderne in Chemnitz zur Anerkennung zu verhelfen.

Zu Virtuosität gelangte sie bei der Darstellung von Müttern mit Kindern, die in der deutschen Kunst ihresgleichen sucht. Dieses dominante Thema beherrscht ihr gesamtes Werk und die Kunst wird so zur Projektionsfläche eigener Sehnsucht. Sie erreichte dabei zugleich große Nähe zur epochalen Kunst der von ihr verehrten Käthe Kollwitz. Als eine der wenigen Frauen vermochte Martha Schrag der deutschen Kunst ihrer Zeit Impulse zu verleihen, die von tiefem Humanismus und ehrlichem Mitgefühl mit den Unterdrückten gekennzeichnet waren.

Ganz in diesem Sinne wurde die Monografie mit einem Werkverzeichnis der Gemälde von Ralf W. Müller erarbeitet, der bereits in seinem Buch „Künstlergruppe Chemnitz 1907-1932“ auf die Malerin aufmerksam machte.

 







Dieses Produkt haben wir am Freitag, 11. Juni 2010 in unseren Katalog aufgenommen.
Bewertungen
Anzahl:



Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
CHEMNITZ. Eine Liebeserklärung
CHEMNITZ. Eine Liebeserklärung
Das Tietz Chemnitz
Das Tietz Chemnitz
Literarisches Chemnitz
Literarisches Chemnitz
Die Unternehmerfamilie HAUBOLD.
Die Unternehmerfamilie HAUBOLD.
Gustav Hartmann 1842 - 1910
Gustav Hartmann 1842 - 1910
Handwerk im alten Chemnitz.
Handwerk im alten Chemnitz.
 Warenkorb more
0 Produkte

Kasse

 Login 
zur Anmeldeseite

Neuer Kunde?
=> Registrieren
!

 Schnellsuche 
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche

 bewerten more
Bewertung schreiben
Bewerten Sie dieses Produkt!

 User Online 
Zur Zeit sind
 141 Gäste
 online.

 Abstimmung 
Gefällt Ihnen unser Shop
Ja, sehr gut!
Ja, gut!
Geht so!
[ Trend | Abstimmung ]
89 abgegebene Stimmen
6486 Kommentare

Freitag, 13. Dezember 2019             35882276 Zugriffe seit Mittwoch, 10. Mai 2006
Preise inkl. gesetztl. MwSt., zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum Ihrer rechtmässigen Eigentümer und dienen hier nur der BeschreibungDesign von Webshop